Die richtige Berufsorientierung ist für viele Schülerinnen und Schüler ein schwieriges Thema. Zu ungenau sind oft ihre Vorstellungen darüber, worin die eigenen Interessen und Talente liegen. Zu unklar sind ihnen ebenso die vielen Berufsmöglichkeiten. Daher ermöglicht das ESF-geförderte Projekt „Traumjob Handwerk“ der Handwerkskammer Hamburg in Kooperation mit den Ausbildungszentren der Hamburger Innungen sowie ausgewählten Hamburger Betrieben Schülerinnen und Schülern ab Jahrgang 9 die Teilnahme an Schnupperkursen zur Berufserkundung, in denen sie ihre Interessen und Talente entdecken können.
Die Schüler*innen erstellen in einem selbst ausgewählten Handwerk unter fachkundiger Anleitung erfahrener Ausbildungsmeister*innen ein Werkstück, das sie mit nach Hause nehmen können. So stellen beispielsweise die Metallbauer*innen einen Schlüsselanhänger her, im Bereich Holz wird ein Nistkasten angefertigt, in der Backstube werden Brötchen gebacken und bei den Fleischer*innen wird Geflügelbratwurst nach eigenen Kreationen hergestellt und anschließend verzehrt. Die Schnupperkurse werden begleitet von Vor- und Nachbereitungskursen. Weitere Inhalte sind:
— Informationen zum jeweiligen Berufsbild
— Zugangsmöglichkeiten: Wo und wie findet man einen Ausbildungsplatz?
— Bewerbungstipps: Wie bewirbt man sich im Handwerk?
— Karrieremöglichkeiten: Welche Karrieremöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Angeboten werden die Schnupperkurse in den folgenden Berufsfeldern:
Handwerk & Bau, Handwerk & Gesundheit, Handwerk kreativ, Handwerk mobil, Handwerk & Umwelt
Die Schnupperkurse der Handwerkskammer Hamburg sind an Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 9 von Hamburger Stadtteilschulen und Gymnasien gerichtet. Die Veranstaltungen werden ergänzt durch vor- und nachbereitende Module. Je nach Gewerk können 7-15 Schüler*innen einer Kohorte die Kurse besuchen.
Lehrkräfte können Ihre Schüler anmelden unter:
E-Mail: schulberatung@hwk-hamburg.de
Bei Fragen zu den Praxiskursen wenden Sie sich bitte an die Schulberatung:
Tel.: 040 35905-366 oder -475
E-Mail: schulberatung@hwk-hamburg.de
Das Projekt „Traumjob Handwerk“ der Handwerkskammer Hamburg zeichnet sich durch ein umfassendes Angebot für eine vielfältige Zielgruppe aus. Mit einer breiten Palette an Unterstützungs- und Bildungsangeboten will das Projekt erreichen, dass mehr Jugendliche eine betriebliche Ausbildung im Handwerk beginnen und erfolgreich absolvieren. Zu dem Angebot von Traumjob Handwerk gehören:
— Schulberatung rund um das Handwerk
— Schnupperkurse für Jugendliche ab Klasse 9
— Fortbildungen für Lehrer und weitere Multiplikator*innen
— Ausbildungsbegleitung für Betriebe und Azubis
— Aufstiegsbegleitung für Gesellinnen zur Meisterin
www.hwk-hamburg.de/traumjob-handwerk.de
Das Projekt Traumjob Handwerk wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert.
DOWNLOAD (PDF):
Flyer Traumjob Handwerk