An die
Schulleiterinnen und Schulleiter
und BO-Beauftragte
der Hamburger ReBBZ und Sonderschulen
Dezember 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
und täglich grüßt das Murmeltier – vor uns liegt die neue Buchungsrunde für das Schuljahr 2022/23, Vieles bleibt, einiges ist neu. Was dies für die kommende Buchungsrunde im Einzelnen bedeutet, möchten wir Ihnen im Folgenden kurz darstellen.
DAS IST NEU!
Die beliebten Module Zukunft Jetzt! und Hamburger Werkstatttage 8 werden nicht mehr kostenfrei angeboten, sondern müssen im nächsten Schuljahr von dem zur Verfügung stehenden Stundenkontingent gebucht werden. Damit ist es beinahe nicht mehr möglich, ganze Jahrgänge in die Durchführung zu schicken, sondern nur noch kleine Schülergruppen. Dieses wird die Planung der Beruflichen Orientierung für Sie sicherlich verändern. Der Blick geht nun wieder mehr auf den oder die einzelne SchülerIn, wodurch zeitgleich der Organisationsaufwand steigt.
Außerdem müssen wir das Stundenkontingent, mit dem Sie bisher bei uns buchen konnten, leider auf 199 Stunden pro Schule begrenzen.
Das reicht doch niemals!
Möglicherweise haben Sie nun das Gefühl, dass Sie gern noch viel mehr Module gebucht hätten, Ihr Stundenkontingent ist aber schon erschöpft. Beantragen Sie in diesem Fall bitte eine weitere Buchung über das Formular „Antrag auf zusätzliche Buchung“. Sollte zum Abschluss der Buchungsrunde noch Budget übrig sein, weil nicht alle Schulen ihre Kontingente ausgeschöpft haben, genehmigen wir Ihnen gern diese Extra-Buchung. Versuchen Sie es!
Buchen Sie ab sofort bis zum 31.01.2022 Ihre Module in der vertieften beruflichen Orientierung!
DAS BLEIBT!
Für Ihre Schülerinnen und Schüler der ReBBZ bieten wir im Schuljahr 2022/23 diese Module an:
- Modul „Zukunft Jetzt! Entdecke deine Stärken“
- Modul „Hamburger Werkstatttage 8“
- Modul „First Steps: Berufe erkunden, entdecken, anfassen“ und PLUS
- Modul „Ich finde einen Praktikumsplatz!“ und PLUS
- Modul „Wo stehe ich? Wo will ich hin?“ und PLUS
- Modul „First Steps: Berufe erkunden, entdecken, anfassen“ PLUS
- Modul „Ich finde einen Praktikumsplatz!“ PLUS
- Modul „Wo stehe ich? Wo will ich hin?“ PLUS
Im aktuellen Schuljahr konnten einige ReBBZ und spezielle Sonderschulen bereits das Angebot PLUS-Modul bei uns buchen. Für das kommende Schuljahr können wir mit zusätzlichen Mitteln der Agentur für Arbeit dieses Angebot für insgesamt 3 weitere Schulen öffnen. Die Zuteilung dieser weiteren Module erfolgt nach Reihenfolge der Buchungseingänge.
Die Module der vertieften beruflichen Orientierung werden zu 50 % über die Agentur für Arbeit gefördert. Die anderen 50 % können von der Schule über Lehrerstunden oder über Barmittel eingebracht werden. Detaillierte Modulbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage: www.servicestelle-bo.de
- Bei Fragen zu den Modulen und zum Buchungsverfahren kontaktieren Sie uns:
- Jürgen Golla für den Bezirk Mitte: Juergen.Golla@hibb.hamburg.de, Tel.: 428 63 3501
- Antje Quaeschning-Feddersen für den Bezirk Nord: Antje.Quaeschning-Feddersen@hibb.hamburg.de, Tel.: 428 63 4035
- Sergei Katkovski für die Bezirke Bergedorf, Eimsbüttel und Altona: Sergei.Katkovski@hibb.hamburg.de, Tel.: 428 63 4205
- Hauke Schmidt für die Bezirke Harburg und Wandsbek: Hauke.Schmidt@hibb.hamburg.de, Tel.: 428 63 4205
Mit herzlichen Grüßen aus der Servicestelle BO!
DOWNLOAD (PDF):
Informationsschreiben ReBBZ/Sonderschulen – Dezember 2021