An die
Schulleiterinnen und Schulleiter,
Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter der Jahrgänge 8 bis 13,
BO-Koordinatorinnen und Koordinatoren an Stadtteilschulen
Februar 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam die neue Buchungsrunde für das Schuljahr 2023/2024 einzuläuten. Im vergangenen Jahr konnten wir alle zusammen die neuen Buchungsmodalitäten ausprobieren. Hieran hat sich in diesem Jahr nichts geändert. Das heißt, Sie buchen mit Ihrem für Sie
• reservierten Stundenkontingent von 266 Stunden für die Jahrgänge 8 bis 10 und mit
• 74 Stunden für die Jahrgänge 11 bis 13.
Wenn Sie gerne mehr Stunden verplanen möchten, beantragen Sie
• zusätzliche Module über das Formular „Freie Verfügungs- und Ergänzungsstunden“.
Hier werden wir gerne weitere Modulbuchungen bestätigen, sofern es unser Gesamtbudget zulässt. Ihre Ansprechpartner beraten Sie gerne und stehen Ihnen unterstützend zur Seite, wenn es um das Ausfüllen der Formulare geht. Besonders für Kolleginnen und Kollegen, die neu im Amt sind, wirken sie erstmal sehr unübersichtlich. Nutzen Sie sehr gerne unser Angebot und sprechen Sie mit Ihrer bezirklichen Ansprechpartnerin bzw. Ihrem bezirklichen Ansprechpartner. Wir kommen auch zu Ihnen an die Schule und beraten Sie vor Ort individuell:
- Jürgen Golla für den Bezirk Mitte: Juergen.Golla@hibb.hamburg.de, Tel.: 428 63 3501
- Norma Pahl-Frank für den Bezirk Nord: Norma.Pahl-Frank@hibb.hamburg.de, Tel.: 428 63 3551
- Sergei Katkovski für die Bezirke Bergedorf, Eimsbüttel und Altona: Siarhei.Katkovski@hibb.hamburg.de, Tel.: 428 63 4205
- Hauke Schmidt für die Bezirke Harburg und Wandsbek: Hauke.Schmidt@hibb.hamburg.de, Tel.: 428 63 4026
Buchen Sie ab sofort bis zum 14.04.2023 Ihre Module in der vertieften beruflichen Orientierung!
Für Ihre Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bieten wir im Schuljahr 2023/24 folgende Module an:
- Modul „Zukunft Jetzt! Entdecke deine Stärken“
- Modul „Hamburger Werkstatttage 8“
- Modul „First Steps: Berufe erkunden, entdecken, anfassen“
- Modul „Ich finde einen Praktikumsplatz!“
- Modul „Studienorientierungstag“
- Modul „Wo stehe ich? Wo will ich hin?“
- Modul „MINT 4 Girls“
Folgende PLUS-Module stehen im Schuljahr 2023/24 zur Verfügung:
- Modul „First Steps: Berufe erkunden, entdecken, anfassen“ PLUS
- Modul „Ich finde einen Praktikumsplatz!“ PLUS
- Modul „Wo stehe ich? Wo will ich hin?“ PLUS
PLUS-Module richten sich an Schülerinnen und Schüler mit speziellem sonderpädagogischen oder sonderpädagogischem Förderbedarf nach § 12 und unterstützen sie in ihrer beruflichen Orientierung individuell. Für das kommende Schuljahr können wir mit zusätzlichen Mitteln der Agentur für Arbeit dieses Angebot für 3 weitere Schulen öffnen. Die Zuteilung für die neu buchenden Schulen erfolgt nach Reihenfolge der Buchungseingänge.
Alle Module der vertieften beruflichen Orientierung werden zu 50 % über die Agentur für Arbeit gefördert. Die anderen 50 % werden von der Schule über Berufsschullehrerstunden eingebracht. Jede Sekundarstufe I einer Stadtteilschule hat hierfür ein Stundenkontingent von 266 Stunden pro Schuljahr zur Verfügung, das nicht auf das Deputat der Schule angerechnet wird. Für die Sekundarstufe II stehen 76 Stunden zur Verfügung.
Für Ihre Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II bieten wir wie bisher diese Module an:
- Modul „Studienorientierungstag“
- Modul „Dieses Potenzial steckt in mir!“
- Modul „Zielorientierungsworkshop“
Die Module der vertieften beruflichen Orientierung werden zu 50 % über die Agentur für Arbeit gefördert. Die anderen 50 % können von der Schule über Lehrerstunden oder über Barmittel eingebracht werden.
Alle Module der vertieften beruflichen Orientierung sind ein zusätzliches Unterstützungsangebot für Ihre Schülerinnen und Schüler. Für die Durchführung stellen wir Ihnen kompetente Träger zur Seite. Detaillierte Modulbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage: www.servicestelle-bo.de
Mit herzlichen Grüßen aus der Servicestelle BO!
DOWNLOAD (PDF):
Informationsschreiben Stadtteilschulen – Februar 2023