Für alle Schulformen
Stadtteilschule | Gymnasium | ReBBZ/ die Sonderschule | Campusschulen | Schulen in Privater Trägerschaft
Mit Nutzung der digitalen Modulbuchung erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten an den beauftragten Träger weitergegeben werden.
Zur Buchung und Durchführung von Modulen im Rahmen der vertieften Beruflichen Orientierung gelten für alle Schulen in Hamburg diese Grundlagen:
- Im Falle der Genehmigung der Moduldurchführung ist diese Buchung mit den gemachten Angaben verbindlich.
- Die Durchführung der Module übernimmt ein geeigneter Träger.
- Bei einer Finanzierung mit Barmitteln verpflichtet sich die Schule, die angegebenen anteiligen Modulkosten direkt an den Träger zu überweisen.
Stadtteilschule & Campusschule (STS)
Die Schulleitung der Stadtteilschulen sowie der Campusschule versichert, dass der schulisch eingebrachte Eigenanteil der durchzuführenden Maßnahme aus dem Stellenanteil der Berufsschullehrkräfte stammt, deren Stellenanteile ausschließlich zum Zweck der beruflichen Orientierung zusätzlich an der Stadtteilschule der SEK I eingebracht wurde und damit nicht auf das Deputat der STS angerechnet wird. Die Namen der Lehrkräfte, die für die Kofinanzierung eingesetzt werden, werden für Prüfzwecke im Dokumentationsblatt vermerkt. Es wird auch festgehalten, dass die ausgewiesenen Stunden für das jeweilige Modul tatsächlich abgeleistet wurden. Die Dokumentation verbleibt an der Schule.